Agenda

Vereinsversammlung
Dienstag 28. März 2023, 19.30h, Mensa der Fachhochschule (Pestalozzistrasse 20)

Alle Mitglieder und solche die es werden wollen sind an die Mitgliederversammlung herzlich eingeladen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es einen Vortrag zum Thema "Garten der Zukunft" von Samuel Bachmann.

Sommergrillfest
Sonntag 13. August 2023, 17h vor dem Gymnasium

Am letzten Sonntag der Sommerferien findet wieder das bewährte Sommergrillfest statt. Jeder kann selber Essen und Getränke mitbringen. Vor Ort gibt es Tische, Bänke, einen Grill und Spiele für die Kinder.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein!
Im Falle von schlechtem Wetter werden wir auf dieser Homepage über die Durchführung informieren.

Einweihung der Apfelbaum-Beschilderung
Samstag 16. September 2023

Weitere Infos folgen

Häckseldienst
Samstag 18. November 2023

LWieder organisieren wir den bewährten und preiswerten Häckseldienst für die Vereinsmitglieder. Häcksler und Traktor sind relativ gross. Legen Sie Ihr Häckselgut daher nahe an die Strasse. Ihre Anwesenheit wird vorausgesetzt. Das Häckselgut wird offen zurückgelassen oder ab Maschine, so gut wie möglich, in bereitgestellte Körbe oder Säcke geführt. Gehäckselt werden kann: Astwerk und Strauchschnitt (verholzt), Stammabschnitte bis 25 cm Durchmesser. Das Häckselgut muss frei von Steinen und Erde sein.
Unkostenbeitrag: 10 Minuten 15 CHF, 15 Minuten 20 CHF, 30 Minuten 36 CHF
Anmeldung: bis 15.11.23 bei Markus Fessler (per E-Mail)

Samichlaus
6. Dezember 2023,  vor dem Gymnasium (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

Wie bereits seit vielen Jahren kommt der Samichlaus am 6. Dezember zur Wiese vor dem Gymnasium, um mit den Kindern zu plaudern und jedem ein Chlausesäckli zu überreichen. Über ein vorgetragenes Lied oder Versli freut er sich sehr. Bis die letzten Kinder an die Reihe kommen, dauert es eine Weile. Deshalb warm anziehen! Falls jemand noch ein Chlausesäckli vom letzten Jahr zu Hause hat, kann er dieses gerne an der Weissensteinstrasse 20 abgeben, damit es wieder gefüllt werden kann. Vielen Dank!
Kosten: Für Mitglieder des Quartiervereins ist die Teilnahme gratis, für alle anderen kostet es CHF 5.– pro Kind.
Anmeldung: bis 30. November 2023 per E-Mail. Die erhaltenen Anmeldungen werden bestätigt. Bei der Anmeldung bitte folgende Angaben zu den Kindern machen:
- Vor- und Nachname
- Alter und Klasse (resp. Kindergarten)
- Evtl. was das Kind gerne macht
- Ein bis zwei erfreuliche Sachen
- Etwas nicht so Erfreuliches

Der Samichlaus freut sich auf viele Kinder und ihre Begleitpersonen!

Weiterer Ausblick

Neujahrsapéro: 
2. Januar 2024

Genauere Angaben folgen